Allgemeine Geschäftsbedingungen
MegaMed Notfallmanagement, Groß, Gliwitzky & Schädler GbR (Anbieter) betreibt zu gewerblichen Zwecken unter der Internetadresse eine Website, über die auch Anmeldungen zu seitens des Anbieters durchgeführten Fortbildungsveranstaltungen vorgenommen werden können. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Durchführung von Kursen sowohl an den offiziellen Trainingsstätten als auch im Inhouse-Bereich. Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen dieses Angebots ist: MegaMed Notfallmanagement, Groß, Gliwitzky & Schädler GbR, Weideweg 50, 67487 Maikammer.
I. Grundlegende Bestimmungen
Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Käufer und werden mit der Bestellung anerkannt. Der Anbieter bietet auf seiner Internetpräsenz verschiedene Kurse an, die Einzelheiten ergeben sich dabei aus der jeweiligen Kurs-/Seminarbeschreibung. Verbraucher im hier maßgeblichen Sinne ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder einer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
II. Zustandekommen des Vertrages
Die Veranstaltungen von MegaMed stehen jedem Interessierten offen, der die nötigen fachlichen Qualifikationen erfüllt. Ein Anspruch auf Teilnahme an den angebotenen Veranstaltungen entsteht erst durch Annahme des Angebots oder der Kursbestätigung seitens der MegaMed GbR.
Kursplätze werden in der Reihenfolge der Buchungsbestätigung vergeben. Sofern mehr Anmeldungen als Kursplätze vorliegen, generiert sich dadurch der Eintrag in eine Warteliste. Die Annahme Ihres Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Zusendung einer gesonderten E-Mail, in der Ihnen die Seminaranmeldung bestätigt wird.
Sollten Sie binnen drei Werktagen keine Buchungsbestätigung oder Lieferung erhalten, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Der Anbieter stellt teilweise Artikelbeschreibungen und Eingabefelder bei der Bestellung auch in englischer Sprache zur Verfügung. Dies ist jedoch nur eine Hilfestellung. Der Vertragstext wird dabei nicht vollständig übersetzt wiedergegeben, sodass Englisch nicht Vertragssprache ist.
Die Bestelldaten (Vertragstext) werden beim Anbieter gespeichert. Darüber hinaus sind diese Daten direkt nach dem Bestellvorgang nochmals auf dem Bildschirm zusammengefasst sichtbar und können ausgedruckt werden. Zusätzlich erhalten Sie alle relevanten Daten der Bestellung per E-Mail zugesandt, die ebenfalls ausgedruckt werden kann.
III. Preise
Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer.
IV. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist innerhalb der aus der Rechnung hervorgehenden Frist (innerhalb von 14 Tagen) zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung genannte Konto von der MegaMed GbR.
Eventuell ausgelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Sofern eine im Voraus zu entrichtende Teilnahmegebühr nicht innerhalb der aus der Rechnung hervorgehenden Frist beim Anbieter eingegangen sein sollte, behält sich der Anbieter vor, den Vertrag zu kündigen.
V. Abmeldung und Stornierung
Kursabmeldungen müssen schriftlich, via E-Mail erfolgen.
Der Teilnehmer kann im Falle einer Abmeldung oder Stornierung einen anderen Teilnehmer nach Rücksprache mit dem Anbieter benennen, sofern dieser die fachlichen Anforderungen erfüllt und vom Kursangebot des Anbieters nicht ausgeschlossen ist.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Kursstornierung, die später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei der MegaMed GbR eingehen, 50 % der Teilnahmegebühr, bei Abmeldungen später als zwei Wochen, 75 % der Teilnahmegebühr als pauschalierter Schadensersatz erhoben werden.
Ab Kursbeginn sind auch bei Nichtteilnahme die kompletten Kursgebühren zu entrichten.
V.1 Stornobedingungen bei komplett gebuchten Inhouseveranstaltungen
Sollte die geplante Veranstaltung kurzfristig (< 8Wochen) durch die gastgebende Organisation abgesagt werden, behält sich die MegaMed GbR vor, eine Ausfallpauschale für entstandene Kosten (Verwaltungskosten, Stornokosten für Hotel, Reisekosten etc.) zu berechnen. Bei Absagen kleiner vier Wochen sind 50% des Kurspreises fällig. Bei Absage < einer Woche vor Kurs sind 90% des gesamten Kurspreises fällig. Bei Ausfall von Teilnehmern kann keine Reduktion des Kurspreises erfolgen. Es wird empfohlen, vorher Nachrücker festzulegen, die bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Teilnehmer, einspringen können. Zusätzliche anfallende Lizenzgebühren bei ERC-Kursen werden bei nachrückenden Teilnehmer/-innen in Rechnung gestellt.
VI. Haftungsbeschränkung
- Wir haften dem Kunden aus gesetzlichen oder vertraglichen Haftungstatbeständen nur, wenn uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden kann.
- Die Haftungsbegrenzung nach Ziff. VI Nr. 1 gilt jedoch nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder Sachschäden oder Schäden aus der schuldhaften Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf) oder wenn der andere aufgrund eines besonderen Vertrauenstatbestandes auf die ordnungsgemäße Pflichterfüllung vertraut.
- Unsere Haftung aus bzw. für von uns übernommene(n) Beschaffungsrisiken, abgegebene(n) Garantien, Zusicherungen oder arglistiges Verschweigen von Mängeln in Bezug auf die gelieferte Ware und Ansprüche aus Produkt-, Gefährdungs- oder Zufallshaftung bleiben unberührt.
VII. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht.
Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Käufer nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Führt die oben genannte Rechtswahl dazu, dass dem Käufer, der durch die zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, der dadurch gewährte Schutz entzogen wird, so gilt das Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.